Back to Top

Fußballturnier in Pöhlde gewonnen!

Am Donnerstag, den 07. Juli 2022, konnte nach zweijähriger Corona-Zwangsspause endlich wieder ein schulübergreifendes sportliches Event stattfinden. In Pöhlde wurde das Fußballturnier der Grundschulen ausgetragen, bei dem verschiedene Schulteams aus dem Raum Osterode ihr fußballerisches Geschick unter Beweis stellen konnten. Die Kinder des Schulstandortes Gittelde waren hochmotiviert und zeigten sich als fairer und geschickter Gegner. Trotz des schlechten Wetters gaben die Kinder ihr Bestes und zeigten schnell, dass sie als Team eine sehr gute Chance auf den Sieg hatten. Am Ende des Tages hatte die Mannschaft 9 Spiele gewonnen und nur 1 Unentschieden gespielt.

Zur Siegerehrung ließ sich sogar die Sonne blicken, sodass die Kinder ihren Pokal bei schönstem Wetter entgegennehmen konnten.

Das Team des Schulstandortes Gittelde geht als Sieger aus diesem Turnier hervor.

 

Spielplatz statt Theaterstück

Mit großer Freude haben wir unserer Theaterfahrt zu den Bad Gandersheimer Domfestspielen entgegengefiebert. Am Morgen des Ausfluges wurde unsere Aufführung leider ganz kurzfristig abgesagt. Unsere Busse waren bereits unterwegs, also musste das Kollegium eine neue Idee aus dem Hut zaubern.

So fuhren die Kinder der 1. und 2. Klassen nach Sieber und verbrachten einen schönen Vormittag auf dem dortigen Spielplatz.

Die Dritt- und Viertklässler hatten viel Spaß auf dem "bergbaulichen" Robinsonspielplatz in Clausthal-Zellerfeld.

20220706102349

Auftritte der Jungen Oper

Nach langem Warten und Terminverschiebungen war es am 24. Juni soweit und die "Junge Oper" aus Detmold war endlich bei uns zu Besuch! Im Gepäck hatten sie das Stück "Bastian und Bastienne" von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Publikum war schnell in den Bann gezogen und wurde von den drei Sängern und Sängernnen auch mit in das Stück einbezogen.

20220624083824
20220624084430
20220624084440
20220624085758
20220624090000
202206240900500
20220624091001
20220624091012
20220624091214
20220624091250

Wieder gemeinsam Sport treiben

Nach mehrjähriger pandemiebedingter Pause fanden in diesem Jahr wieder Bundesjugendspiele statt. Coronabedingt wurden die Bundesjugendspiele nach Schulstandorten und aufgeteilt in die Jahrgänge 1/2 und die Jahrgänge 3/4 zwei Wochen nacheinander in Gittelde und alle vier Klassen in Eisdorf durchgeführt. Bei bestem Wetter haben die Schülerinnen und Schüler gezeigt, was in ihnen steckt und vielfach hervorragende Leistungen erzielt.

Die Durchführung klappte dank starker Unterstützung vieler Eltern und z.T. Großeltern bestens - ganz herzlichen Dank dafür auch nochmal an dieser Stelle!

Am Ende der Wettkämpfe (Weitsprung, 50m Lauf und 800m/1000m Lauf) stand in Gittelde noch der schon traditionelle Staffelwettlauf der 3. und 4. Klassen. Hier gewann die Klasse 4a!

20220610090250
20220610094244
20220610090231
20220617091715
20220617085730
20220617091717
202206171043050
20220617104305
20220617104315
20220617104446

Müll sammeln

In diesem Jahr haben sich am Standort Gittelde die Klassen 2 bis 4 und am Standort Eisdorf die Klassen 1 bis 4 am diesjährigen Tag der Umwelt in unserer Gemeinde beteiligt. Jede Klasse sammelte fleißig mit Handschuhen und Greifern ausgestattet in Gittelde und Eisdorf achtlos weggeworfenen Müll auf.

Am Ende der Rundgänge kam einiges an Müll zusammen: von unzähligen Zigarettenstummeln, Taschentüchern, Masken, Katzenfutterverpackungen bis hin zu Stacheldraht, Flaschen und einem Autoreifen.

2022032508575220220325091145020220325112935

Mehr Pausenspaß dank MPM Environment Intelligence

Ende letzten Jahres erreichte die Schule ein Anruf von Herrn Felix Kolbe (Fa. MPM Environment Intelligence): Dem Förderverein sollte eine Spende von 1000 € zugute kommen.

Schnell war ein Spendenzweck vereinbart: Die Schule benötigte gerade neues Pausenspielzeug, um altes zu ersetzen bzw. neue Bewegungsanreize zu schaffen. So wurden Roller, Pedalos und "Jumper", aber auch viel Kleinspielzeug angeschafft. 

Bei schönem Märzwetter konnte das Spielzeug endlich richtig "eingeweiht" werden! Vielen Dank an die Fa. MPM Environment Intelligence, die uns diese Anschaffungen ermöglichte.

DSCN3438DSCN3442

DSCN3445 DSCN3446

DSCN3443DSCN3455 

 DSCN3448DSCN3452

   LogoSportfreundlicheSchule   Logo Gemeinde Bad Grund 180